home of the mönckebergSneak™

celebrating 30 years full of movie surprises!

community zur traditionellen englischsprachigen sneak preview in hamburg

immer montags um 20:30 Uhr im passage-kino an der mönckebergstraße

Sneak Cinema
[Passage-Kino]
Sneak VOTING
Wie bewertet Ihr #1546 "Eddington"?
1 sehr gut
2 gut
3 nett
4 mäßig
5 schwach
6 schlecht


Ergebnis anzeigen

OV in HH
(english-language
screenings in
Hamburg)


 
Oct 23 - Oct 29


Savoy
"Spingsteen: Deliver Me From Nowehere"
Fri 16:30
Sun 17:00
Mon, Wed 17:30
Tue 17:45
Sat 19:00
Thu 20:30

Savoy
"Good Fortune"
Sun 12:00

Savoy
[2D] "Tron: Ares"
Fri 13:45
Wed 14:45

Savoy
"One Battle After Another"
Sat 15:30
Sun 20:00

Savoy
"Paranorman" (2012)
Thu 18:00

Savoy
"Depeche Mode: M"
Tue 20:45

Passage
"Depeche Mode: M" (OmU)
Tue, Wed 20:30

Kinopolis
span class="threedee">[3D]---> "Black Phone 2"
Sun 20:30

Kinopolis
"Regretting You"
Sun, Tue 19:45

Kinopolis
"Springsteen: Deliver Me From Nowhere"
Sat, Sun 11:10
Tue, Wed 14:20
Fri, Mon 17:30
Thu 20:30

Kinopolis
[3D] "Tron: Ares"
Mon 20:20

Kinopolis
"One Battle After Another"
Fri, Sat 20:00

UCI Mundsburg
"Springsteen: Deliver Me From Evil"
Sun, Tue 20:00

UCI Mundsburg
"Depeche Mode: M" (OmU)
Tue, Wed 20:00

UCI Wandsbek
"Springsteen: Deliver Me From Nowhere"
Sun 11:15
Tue 20:00

UCI Wandsbek
"Depeche Mode: M" (OmU)
Tue, Wed 20:00

Studio-Kino
"Bugonia" (Preview, OmU)
Mon 20:15

Studio-Kino
"Frankenstein" (2025; OmU)
Sat, Mon 17:00
Thu, Fri 20:15
Sun 20:30
Wed 20:45
Tue 21:00

Studio-Kino
"The Mastermind" (OmU)
Thu, Fri, Wed 16:00
Sun 18:00
Mon 18:30

Studio-Kino
"After the Hunt" (OmU)
Sat 18:00
Thu, Fri, Tue 18:15
Sat, Wed 18:45
Sun 21:00

Studio-Kino
"One Battle After Another" (OmU)
Sun 13:15
Thu, Fri 17:00
Tue 17:15
Sat 20:15

Studio-Kino
"Honey Don't" (OmU)
Mon 16:30
Wed 16:45

Studio-Kino
"Taxi Driver" (1975; OmU)
Sun 18:30
Wed 20:30

Abaton
"Bugonia" (Preview; OmU)
Sun 20:00

Abaton
"The Mastermind" (OmU)
Sun 14:20
Wed 17:00
Fri, Sat, Mon 17:10
Tue 17:30
Thu 21:10

Abaton
"One Battle After Another" (OmU)
Wed 21:10
Thu, Fri, Mon 21:30
Sat 21:45
Sun 22:00

Abaton
"Weapons" (OmU)
Fri, Sat, Wed 22:20

Zeise
"Good Boy" (OmU)
Sat 22:30

Zeise
"One Battle After Another" (OmU)
Fri, Sat 20:45
Sun 21:15
Tue 22:15

3001
"The Mastermind" (OmU)
Sun 18:30
Fri 19:00
Thu, Tue 20:30
Mon 20:45
Sat 21:00
Wed 21:15

Filmraum
"The Mastermind" (OmU)
Mon 17:45
Sun 20:00
Thu-Sat, Tue, Wed 20:15

Metropolis
"Beetlejuice" (1988)
Thu 21:15

Metropolis
"A Nightmare on Elm Street" (1984)
Fri 21:45

Metropolis
"Little Fugitive" (1953; OmU)
Sat 17:00

Metropolis
"Blue Velvet" (1986)
Sat 21:45

Metropolis
"Mermaids" (1990)
Sun 20:30

Metropolis
"Halloween I/II" (1978/1981)
Tue 19:15

Metropolis
"Strange Journey - The Story of Rocky Horror" (2025)
Wed 20:00












Trailershow #0998

vom 3. März 2014

gezeigte Filmtrailer zuletzt gezeigt vor
"Dom Hemingway" NEU!
"Animal House" NEU!
"Sabotage" (2014) NEU!
"Knocked Up" 6 Wochen
"Maleficent" NEU!
"Groundhog Day" NEU!
"Interstellar" 2 Wochen
"Ghostbusters" NEU!

I Got You to Hold my Hand, I Got You to Understand: Trailerfee emma und ich haben heute mal auf Hinweise auf den Hauptfilm verzichtet und stattdessen lieber eines der großen Comedy-Asse des 20. Jahrhunderts geehrt, das vor einer Woche leider verstorben ist: Harold Ramis.

"Animal House" war Ramis' erstes Drehbuch, das es auf die große Leinwand schaffte; er hatte zuvor jahrelang in Chicagos "Second City"-Comedy-Club auf der Bühne gestanden und auch Sketsche fürs Fernsehen geschrieben. Zusammen mit Co-Autor Dan Aykroyd machte er "Ghostbusters" zu einem der größten Hits der 1980er, in dem er auch seine prominenteste Rolle vor der Kamera (als intellektuelles Rückgrat Dr. Egon Spengler) spielte. Sein größter Erfolg als Regisseur (und Autor) kam dann in den 1990ern mit einer der besten Romantic Comedies aller Zeiten, "Groundhog Day". Es folgten noch weitere Erfolge wie "Multiplicity", "Bedazzled" oder "Analyze This" mit Robert de Niro und Billy Crystal, bevor es dann ab etwa Mitte der Nullerjahre ruhiger um Ramis wurde. Er spielte noch hier und da in kleinen Rollen wie in "Kocked Up" (als Vater von seth Rogens Ben), und wurde als Regisseur von Fernsehcomedy ("The Office") gefeiert. All die Jahre blieb dabei die Idee im Raum, die "Ghostbusters" noch einmal fortzusetzen. Doch es sollte nicht sein: 2010 erkrankte Ramis an einer tückischen Gefäßentzündung, die ihn immer wieder an den Rollstuhl fesselte und letztlich nicht mehr losließ. Am 24. Februar starb Harold Ramis im Alter von 69 Jahren in seiner Heimatstadt Chicago.

Farewell, Egon.

geschrieben von Kasi Mir am 04.03.2014, 00:36

©2000-2025 mySneak.de-Team. Alle Rechte vorbehalten.